von Redaktion | 22. Januar 2023 | Politik
Mitglieder der Partei DIE LINKE fordern Fraktion und Parteivorstand heraus: Auf den Albtraum des Krieges in der Ukraine reagieren die Regierenden dieses Landes immer nur auf eine Weise: noch mehr Waffen und noch mehr Geld für noch mehr Zerstörung und Tod. Wir brauchen...
von Redaktion | 30. Dezember 2022 | Politik
DIE LINKE ist in einem desolaten Zustand. Dass es so weit kommen konnte, ist auf tiefe gesellschaftliche Krisenprozesse, aber auch auf organisationspolitische Versäumnisse, Führungsschwäche sowie den Verzicht, die Welt der Arbeit zum Bezugspunkt linker Politik zu...
von Redaktion | 15. April 2022 | Politik
8 Thesen für eine antimilitaristische und internationalistische LINKE Seit Beginn des Einmarsches Russlands in die Ukraine wird hitzig debattiert, in der Gesellschaft, in der Linken und in der LINKEN. Als Linke ist es unsere Pflicht, zu analysieren, aufzuschreiben und...
von Redaktion | 12. März 2022 | Politik
Für Waffenstillstand, Deeskalation und Abrüstung! DIE LINKE.NRW stimmte die Delegierten der Landesratssitzung am 12. März auf einen aktiven Wahlkampf ein. In der Antragsberatung legte die Sozialistische Linke NRW zum Ukraine-Krieg einen Antrag vor, der mit...
von Redaktion | 22. Oktober 2021 | Politik
Der LINKE Bundestagsabgeordnete Matthias W. Birkwald berichtete von einer Gewerkschafterin aus einem Betrieb in Westfalen, die ihm kritische Äußerungen von Beschäftigten zur LINKEN übermittelte. Sie hatte Kolleginnen und Kollegen nach deren Meinung zur LINKEN und ob...
von Redaktion | 19. Oktober 2021 | Politik
Hinter den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der LINKEN stecken auch unterschiedliche strategische Vorstellungen. Häufig fallen Begriffe wie Klassenorientierung und -politik, Bewegungsorientierung, Identitätspolitik u.a. Zudem werden die Begriffe mit sehr...