Kongress am 6. Mai in Hannover

Kongress am 6. Mai in Hannover

In Zeiten des Krieges gibt es nichts Wichtigeres als Frieden. Mit Erschrecken nehmen wir daher zur Kenntnis, wie die größte friedenspolitische Kundgebung seit Jahrzehnten, die am 25.02. in Berlin stattfand, auch in linken Kreisen als „rechtsoffen“ diffamiert wurde....

mehr lesen
SCHLUSS MIT KRIEG! OSTERN FÜR DEN FRIEDEN

SCHLUSS MIT KRIEG! OSTERN FÜR DEN FRIEDEN

Isabelle C. Casel DIE LINKE BAG-Sprecherin "Frieden und Internationale Politik" verlangt von der Regierung, die Eskalationspolitik zu beenden. Mehr: www.links-tube-nrw.de --- Ostermarsch-Aufruf: https://nrw.dfg-vk.de/omr-aufruf-unterschreiben/ alle...

mehr lesen
Ostermarsch Rhein Ruhr 2023

Ostermarsch Rhein Ruhr 2023

SL NRW ruft für zur Teilnahme an den Ostermarsch-Aktivitäten auf: Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! Aufrüstung stoppen! Für Frieden und Klimaschutz! Den Ukraine-Krieg beenden, die Aufrüstung stoppen! Diplomatie statt Eskalation! Aufruftext:...

mehr lesen
Nicht nur in der Friedensfrage bröckelt’s

Nicht nur in der Friedensfrage bröckelt’s

Bericht der Sozialistischen Linken zum Landesrat der LINKEN. NRW 150 stimmberechtigte Delegierte aus den Kreisverbänden plus vier aus der Linksjugend [‘solid] sind eigentlich die Normbesetzung des Landesrats der LINKEN. NRW: Tatsächlich teilgenommen haben am 11....

mehr lesen
Aktionen gegen den Krieg!

Aktionen gegen den Krieg!

"Manifest für Frieden" Gabriele Krone-Schmalz hat diese Petition gestartet. Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht sind Erstunterzeichnerinnen: "Verhandeln heißt nicht kapitulieren. Verhandeln heißt, Kompromisse machen, auf beiden Seiten. Mit dem Ziel, weitere...

mehr lesen
Auftakt der Tarifverhandlungen

Auftakt der Tarifverhandlungen

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst brauchen mehr als nur warme Worte Der Auftakt der Tarifrunde am 24. Januar für die Beschäftigten im kommunalen Bereich und in den Bundesbehörden verlief, wie nicht anders zu erwarten: Die Forderungen von ver.di wurden von den...

mehr lesen
Anträge der SL NRW zum Landesrat

Anträge der SL NRW zum Landesrat

Zur Vorbereitung auf die Sitzung des Landesrates am 11. Feb. 2023 verabschiedete die Mitglieder-Versammlung der SL NRW am 20. Jan. 2023 fünf Anträge. Diese liegen inzwischen der Landesgeschäftsstelle und der Antragsberatungskommission (ABK) mit Fristwahrung vor und...

mehr lesen
Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung!

Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung!

Mitglieder der Partei DIE LINKE fordern Fraktion und Parteivorstand heraus: Auf den Albtraum des Krieges in der Ukraine reagieren die Regierenden dieses Landes immer nur auf eine Weise: noch mehr Waffen und noch mehr Geld für noch mehr Zerstörung und Tod. Wir brauchen...

mehr lesen
Axel Troost ist gestorben

Axel Troost ist gestorben

Das macht uns sehr traurig. Axel war ein hervorragender Ökonom und ein guter Genosse. Er kam aus bürgerlichen Elternhaus und hatte es nicht leicht, zu einem Linken zu werden, wie er einmal sagte. Er ist aber links geworden, nicht mit einer übertrieben antibürgerlichen...

mehr lesen

Ist gewaltloser Widerstand legitim?

Heute werden wieder Menschen ohne Prozess eingesperrt, weil sie z.B. eine Straße blockieren. Kai Merkel, Kreisvorstand DIE LINKE.Wuppertal, sieht darin ein politisches Warnsignal. Mehr Videos unter...

mehr lesen
Strategie-Debatte:

Strategie-Debatte:

DIE LINKE ist in einem desolaten Zustand. Dass es so weit kommen konnte, ist auf tiefe gesellschaftliche Krisenprozesse, aber auch auf organisationspolitische Versäumnisse, Führungsschwäche sowie den Verzicht, die Welt der Arbeit zum Bezugspunkt linker Politik zu...

mehr lesen
Pflicht zum Sexismus-Seminar ist rechtswidrig

Pflicht zum Sexismus-Seminar ist rechtswidrig

Die Landesschiedskommission NRW hat eine wichtige Entscheidung zum Schutz der Mitgliederrechte in der Partei DIE LINKE gefällt. Bekanntlich hatte der Landesvorstand DIE LINKE. NRW am 17.09.2022 auf Antrag des Sprecherinnenrates der LISA (Linke sozialistische...

mehr lesen
Einladung zur MV der SL NRW

Einladung zur MV der SL NRW

Der Landesparteitag hat noch einmal deutlich gezeigt, wie groß die Differenzen in unserer Partei sind: So ist es trotz mancher politisch-inhaltlicher Gemeinsamkeiten in NRW, die sich in der fast einmütigen Zustimmung zum Leitantrag widerspiegeln, mehr als nur schwer...

mehr lesen
Ein reinigendes Gewitter?

Ein reinigendes Gewitter?

Bericht der Sozialistischen Linken NRW zum Landesparteitag DIE LINKE. NRW hat einen neuen Landesvorstand gewählt. Der Weg dahin war mit vielen Hürden versehen und beinahe wäre das Ziel, einen neuen – auf 16 Genoss:innen verkleinerten – Vorstand zustande zu bringen,...

mehr lesen
15 Jahre DIE LINKE.NRW

15 Jahre DIE LINKE.NRW

Ohne die WASG NRW hätte es DIE LINKE nie gegeben! Auch diese Vorgeschichte sollte nicht in Vergessenheit geraten. Am 20./21. Oktober 2007 – also vor genau 15 Jahren – fand der Konstituierende Landesparteitag der LINKEN. NRW statt. Und weil auch in den bisherigen...

mehr lesen
MV der SL NRW zum Parteitag

MV der SL NRW zum Parteitag

Unmittelbar nach Bekanntwerden des irritierenden Urabstimmungsergebnisses zum „Bedingungslosen Grundeinkommen“ hat die Mitgliederversammlung der Sozialistischen Linken NRW am 30. Sep. 2022 einhellig entschieden: Wir bleiben zusammen. Wir wollen den Kampf für eine...

mehr lesen
Vor dem NRW-Landesparteitag

Vor dem NRW-Landesparteitag

Wie zu befürchten war, haben die Ergebnisse des Bundesparteitags nicht dazu geführt, unsere Partei aus der Krise zu führen. Im Gegenteil: In den letzten Tagen sind mit Ulrich Schneider und Fabio de Masi zwei unserer prominentesten Mitglieder ausgetreten – offenbar aus...

mehr lesen
Kampagne „Heißer Herbst für echte Entlastungen“

Kampagne „Heißer Herbst für echte Entlastungen“

ENERGIE IST MENSCHENRECHT *) DIE LINKE. NRW ruft ihre Gliederungen und Mitglieder dazu auf, ab sofort aktiv zu werden für echte Entlastungen im Rahmen des dramatischen Anstiegs der Energiepreise. Hierzu führt der Landesverband Aktionen unter dem Motto „Energie ist...

mehr lesen
FÜR EINE POPULÄRE LINKE: BEWERTUNG UND AUSBLICK

FÜR EINE POPULÄRE LINKE: BEWERTUNG UND AUSBLICK

Die Partei DIE LINKE steckt in einer existenziellen Krise. Deswegen haben wir gemeinsam den Aufruf „Für eine populäre Linke!“ gestartet. Es ging darum, im Vorfeld des Parteitags der LINKE Ende Juni Einfluss auf die zentralen Weichenstellungen, die in Erfurt zu treffen...

mehr lesen
Gegen Krieg, Aufrüstung und Inflation

Gegen Krieg, Aufrüstung und Inflation

Antrag zum Landesrat der LINKEN. NRW Antragstellerin: Sozialistische Linke NRW Der Landesrat möge beschließen: Der Landesrat der LINKEN. NRW fordert den Landesvorstand auf, für die Zeit nach der Sommerpause eine landesweite Kampagne zum Zusammenhang von Krieg,...

mehr lesen
Ernüchterung statt Aufbruch

Ernüchterung statt Aufbruch

Stellungnahme der Sozialistischen Linken NRW zum Bundesparteitag in Erfurt Über die Bedeutung des Erfurter Parteitages der LINKEN angesichts ihrer fundamentalen Krise waren sich alle einig: So könne es nicht weitergehen, der Markenkern der Partei müsse wieder...

mehr lesen
Der Bundes-Parteitag ist vorbei

Der Bundes-Parteitag ist vorbei

Leider muss bezweifelt werden, dass die Ergebnisse dieses Parteitags unsere Partei aus der Krise führen werden. Von der "Sozialistischen Linken" oder der "Populären Linken" ist niemand mehr im Parteivorstand vertreten. Aus dem größten Landesverband NRW auch niemand....

mehr lesen
Der Aufruf „Populäre Linke“

Der Aufruf „Populäre Linke“

"Die Preise für Energie und Lebensmittel steigen, und mit ihnen die gesellschaftliche Ungleichheit. Denn Löhne, Renten und soziale Leistungen halten mit der Teuerung bei weitem nicht Schritt. Die Mieten gehen seit langem durch die Decke, die Probleme im...

mehr lesen
DIE LINKE wird zur Kleinpartei

DIE LINKE wird zur Kleinpartei

Existenz bedrohende Krise der Gesamtpartei schlägt in NRW voll durch Erklärung der Sozialistischen Linken NRW zum Ausgang der Landtagswahl: Nach Saarland und Schleswig-Holstein hat DIE LINKE auch in NRW ihr bisher schlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl...

mehr lesen
15 Jahre SL-Landesgruppe NRW

15 Jahre SL-Landesgruppe NRW

Knapp neun Monate nach der Gründung der Sozialistischen Linken am 19.08.2006 erfolgte am 6. Mai 2007 mit rund 50 Teilnehmer:innen die Gründung der SL-Landesgruppe NRW ebenfalls in der „Alten Feuerwache“ in Wuppertal. Die NRW-Landesgruppe ist bis heute die mit Abstand...

mehr lesen
Videos von links tube im Wahlkampf

Videos von links tube im Wahlkampf

Der Count down läuft! Nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl. Viele Genossinnen und Genossen sind an Infoständen und auf Veranstaltungen präsent. Oft wird ein Blickfang gebraucht, ein Passanten-Stopper. Dazu können die Videos von "links tube nrw" genutzt werden....

mehr lesen
Kundgebung mit Sahra Wagenknecht

Kundgebung mit Sahra Wagenknecht

Am 10. Mai gibt es ab 15:30 Uhr eine Kundgebung mit Sahra Wagenknecht auf dem Willy-Brandt-Platz in Wuppertal-Elberfeld (hinter dem "Rathaus" Elberfeld). Caroline Butterwegge und Jules El Khatib werden sich ebenfalls zu Wort melden. Auch die drei Wuppertaler...

mehr lesen
Ohne Wenn und Aber – gegen Krieg und Aufrüstung

Ohne Wenn und Aber – gegen Krieg und Aufrüstung

8 Thesen für eine antimilitaristische und internationalistische LINKE Seit Beginn des Einmarsches Russlands in die Ukraine wird hitzig debattiert, in der Gesellschaft, in der Linken und in der LINKEN. Als Linke ist es unsere Pflicht, zu analysieren, aufzuschreiben und...

mehr lesen
Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!

Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!

Der Aufruf „Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!“ wurde kürzlich mit 200 Erstunterstützenden veröffentlicht. Dazu gehören u.a. Gregor Gysi, Hans Modrow und Sahra Wagenknecht, aus der Wissenschaft u.a. die Professoren Peter Brandt, Christoph...

mehr lesen
links tube nrw – Warum das?

links tube nrw – Warum das?

Die Wahrnehmung der Partei DIE LINKE. in der Öffentlichkeit ist sehr unbefriedigend. Das liegt nicht nur an der unzureichenden Medienpräsenz an sich. Meist kommen nur Negativ-Meldungen über Zoff oder Niederlagen und Erfolge werden verzerrt dargestellt. Auf LINKEN...

mehr lesen
Geschlossen in den Landtagswahlkampf

Geschlossen in den Landtagswahlkampf

SL NRW zur Landesvertreter:innen-Versammlung (LVV) Mitte Dezember hatte die Sozialistische Linke NRW (SL) in einer Erklärung zur Listenaufstellung zur Landtagswahl gefordert, dass von der LVV ein klares Signal ausgehen müsse, nämlich: „Die Einheit und Geschlossenheit...

mehr lesen
Gutes Wahlprogramm quer zu Personal-Entscheidungen

Gutes Wahlprogramm quer zu Personal-Entscheidungen

Sozialistische Linke NRW zum Landesparteitag Der Online-Landesparteitag der LINKEN. NRW am ersten Dezember-Wochenende hat durchwachsene Ergebnisse gezeitigt: ein hervorragendes Landtags-Wahlprogramm auf der einen Seite, aber auch Personal-Entscheidungen, die teilweise...

mehr lesen
Die NRW-LINKE vor der Landtagswahl

Die NRW-LINKE vor der Landtagswahl

Erklärung der Sozialistischen Linken NRW zum Landesparteitag *) Das Sondierungspapier und erste bekannt gewordene Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen der selbsternannten „Fortschrittskoalition“ zeigen, welch fatalen Einfluss die FDP auf die Geschicke dieses...

mehr lesen
Was denken Lohnabhängige über DIE LINKE?

Was denken Lohnabhängige über DIE LINKE?

Der LINKE Bundestagsabgeordnete Matthias W. Birkwald berichtete von einer Gewerkschafterin aus einem Betrieb in Westfalen, die ihm kritische Äußerungen von Beschäftigten zur LINKEN übermittelte. Sie hatte Kolleginnen und Kollegen nach deren Meinung zur LINKEN und ob...

mehr lesen
SL NRW zur Bundestagswahl

SL NRW zur Bundestagswahl

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an unsere (wieder-) gewählten Bundestags-Abgeordneten aus NRW: Sahra Wagenknecht, Matthias W. Birkwald, Sevim Dagdelen, Andrej Hunko und Kathrin Vogler haben den Wiedereinzug geschafft und unser Landessprecher Christian Leye ist...

mehr lesen
Erinnerung an Ingrid Remmers

Erinnerung an Ingrid Remmers

Vor wenigen Tagen hatte Ingrid noch ihre Vorfreude auf die Mitglieder-Versammlung der Sozialistischen Linken Ende August in Hannover und das Wiedersehen mit vielen alten Weggefährt*innen geäußert. Gestern hat ihr Herz aufgehört zu schlagen. Die Sozialistische Linke...

mehr lesen
Landesrat: Durchwachsene Ergebnisse

Landesrat: Durchwachsene Ergebnisse

Letztlich können alle Lager im LINKEN-Landesverband NRW mit den Ergebnissen der Online-Sitzung des Landesrats am 3. Juli halbwegs zufrieden sein. Die Wahlen zum neuen – vorerst sieben-köpfigen – ständigen Landesrats-Präsidium führten zu einer pluralistischen...

mehr lesen
Übernahmeangebot der taz an Bewegungslinke & Co.

Übernahmeangebot der taz an Bewegungslinke & Co.

Stellungnahme der SL NRW zum Ausschluss-Antrag gegen Sahra Wagenknecht Am 09. Juni hat die taz ihr Übernahme-Angebot an das Anti-Wagenknecht-Bündnis in der LINKEN veröffentlicht: „Doch wenn nur eine einzige der 60.000 Genoss:innen, die die Linkspartei bundesweit hat,...

mehr lesen
Problem-Zonen

Problem-Zonen

Der Zustand unserer Partei DIE LINKE.NRW ist kritisch. Wir haben bei der Kommunal-Wahl in NRW 26 Mandate in den Räten der kreisfreien Städte und in Kreistagen verloren (vorher: 155). Dabei ist der Zuspruch unserer Partei in Umfragen zur Landtagswahl schon seit Mitte...

mehr lesen
Sommer-Akademie 2021

Sommer-Akademie 2021

Dieses Jahr findet wieder eine Sommer-Akademie statt im Bunten Haus in Bielefeld-Sennestadt. Wegen der ggf. zu erwartenden Corona-Restriktionen gibt es allerdings nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen. Die Workshops rücken das Soziale wieder ins Zentrum unserer...

mehr lesen
Proletarischer Kostümball oder Klassen-Analyse?

Proletarischer Kostümball oder Klassen-Analyse?

Beitrag zur Debatte um verbindende Klassenpolitik - von Bernd Tenbensel Die mittlerweile hochgekochte Debatte darüber, ob DIE LINKE zur Akademikerpartei geworden sei und sich ihr ursprüngliches Klientel, „die kleinen Leute“ oder gar die Arbeiterklasse, weitestgehend...

mehr lesen
Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser-NRW“

Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser-NRW“

Jetzt die Unterschriften-Aktion unterstützen! Der Landesverband DIE LINKE NRW gehört neben vielen anderen zum Unterstützerkreis Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser-NRW“ und beteiligt sich sowohl personell als auch finanziell an der Durchführung. Bereits im Herbst...

mehr lesen
Gemeinsam nach vorn!

Gemeinsam nach vorn!

Stellungnahme der Sozialistischen Linken NRW zur Landesvertreter*innen-Versammlung Dies erst mal vorweg: Herzlichen Dank an alle Genoss*innen der Veranstaltungsorganisation und des LVV-Präsidiums: Es ist ihnen gelungen, in dieser Online-Premiere hervorragende...

mehr lesen

Auf dem Weg zu einer populären LINKEN

Bericht der Sozialistischen Linken NRW zur Landesvertreter*innen-Versammlung Die Landesvertreter*innen-Versammlung (LVV) hat am Samstag in Essen mit breiter Mehrheit den „Neustart“-Kurs des Landesparteitags vom September letzten Jahres auf dem Weg zu einer populären...

mehr lesen

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031