Wortmeldung der SL NRW zum sozialökologischen Umbau
Das Widerspruchsfeld von Ökonomie, Ökologie und Sozialem sozialökologischer Umbau pdf Zur Abbremsung des Klimawandels müssen die CO2-Emissionen reduziert werden, indem weniger Öl, Kohle und Gas gefördert und verbrannt werden als bisher. Das Problem: Sind diese...
Ergebnisse des Dreikönigstreffen der SL NRW
Auf unserem erstmaligen Dreikönigstreffen haben wir als Sozialistische Linke beschlossen: 1) Die SL ist eine interne Parteiströmung in der LINKEN. Sie hat das Ziel, Einfluss auf die innerparteiliche Willensbildung zu nehmen. 2) Sie ist offen für die Teilnahme von...
„Putsch von oben“
Kritik vom „Was tun“-Koordinierungskreis an der Kandidaten-Präsentation zur EU-Wahl durch die Parteiführung*) Die Vorsitzenden der Partei Die Linke haben am 17.07.2023 ohne Absprache mit den zuständigen Parteigremien ihre Spitzenkandidat/innen für die Wahl zum...
Gewerkschaftliche Machtressourcen zwischen Autoritarismus und Aufbruch
Ulrike Eifler, DIE LINKE.-Sprecherin BAG Betrieb & Gewerkschaft fragt: "Welche Möglichkeiten der Gegenwehr haben die Beschäftigten?" In sieben Länderstudien untersucht sie die internationale Rolle der Gewerkschaften. Infos zum Buch: www.dampfboot-verlag.de Mehr...
Bedacht und engagiert
Eine Würdigung unseres Freundes und Genossen Heinz Hillebrand Am vergangenen Mittwoch, den 12. April 2023 erreichte uns die Nachricht, dass unser Freund und Genosse Heinz Hillebrand verstorben ist. Viele von uns hofften zunächst, dass diese Info doch bitte ein...
Kongress am 6. Mai in Hannover
In Zeiten des Krieges gibt es nichts Wichtigeres als Frieden. Mit Erschrecken nehmen wir daher zur Kenntnis, wie die größte friedenspolitische Kundgebung seit Jahrzehnten, die am 25.02. in Berlin stattfand, auch in linken Kreisen als „rechtsoffen“ diffamiert wurde....
SCHLUSS MIT KRIEG! OSTERN FÜR DEN FRIEDEN
Isabelle C. Casel DIE LINKE BAG-Sprecherin "Frieden und Internationale Politik" verlangt von der Regierung, die Eskalationspolitik zu beenden. Mehr: www.links-tube-nrw.de --- Ostermarsch-Aufruf: https://nrw.dfg-vk.de/omr-aufruf-unterschreiben/ alle...
Streikrecht ausweiten – statt einschränken
Jules El-Katib, DIE LINKE.Essen, will gute Arbeitsbedingungen und fordert daher: "Streikrecht ausweiten!" Mehr Videos unter www.links-tube-nrw.de
Ostermarsch Rhein Ruhr 2023
SL NRW ruft für zur Teilnahme an den Ostermarsch-Aktivitäten auf: Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! Aufrüstung stoppen! Für Frieden und Klimaschutz! Den Ukraine-Krieg beenden, die Aufrüstung stoppen! Diplomatie statt Eskalation! Aufruftext:...
Nicht nur in der Friedensfrage bröckelt’s
Bericht der Sozialistischen Linken zum Landesrat der LINKEN. NRW 150 stimmberechtigte Delegierte aus den Kreisverbänden plus vier aus der Linksjugend [‘solid] sind eigentlich die Normbesetzung des Landesrats der LINKEN. NRW: Tatsächlich teilgenommen haben am 11....
Anträge der SL NRW zum Landesrat
Zur Vorbereitung auf die Sitzung des Landesrates am 11. Feb. 2023 verabschiedete die Mitglieder-Versammlung der SL NRW am 20. Jan. 2023 fünf Anträge. Diese liegen inzwischen der Landesgeschäftsstelle und der Antragsberatungskommission (ABK) mit Fristwahrung vor und...
Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung!
Mitglieder der Partei DIE LINKE fordern Fraktion und Parteivorstand heraus: Auf den Albtraum des Krieges in der Ukraine reagieren die Regierenden dieses Landes immer nur auf eine Weise: noch mehr Waffen und noch mehr Geld für noch mehr Zerstörung und Tod. Wir brauchen...
Strategie-Debatte:
DIE LINKE ist in einem desolaten Zustand. Dass es so weit kommen konnte, ist auf tiefe gesellschaftliche Krisenprozesse, aber auch auf organisationspolitische Versäumnisse, Führungsschwäche sowie den Verzicht, die Welt der Arbeit zum Bezugspunkt linker Politik zu...
Ohne Wenn und Aber – gegen Krieg und Aufrüstung
8 Thesen für eine antimilitaristische und internationalistische LINKE Seit Beginn des Einmarsches Russlands in die Ukraine wird hitzig debattiert, in der Gesellschaft, in der Linken und in der LINKEN. Als Linke ist es unsere Pflicht, zu analysieren, aufzuschreiben und...
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg und zu jedem Völkerrechtsbruch!
Für Waffenstillstand, Deeskalation und Abrüstung! DIE LINKE.NRW stimmte die Delegierten der Landesratssitzung am 12. März auf einen aktiven Wahlkampf ein. In der Antragsberatung legte die Sozialistische Linke NRW zum Ukraine-Krieg einen Antrag vor, der mit...
Was denken Lohnabhängige über DIE LINKE?
Der LINKE Bundestagsabgeordnete Matthias W. Birkwald berichtete von einer Gewerkschafterin aus einem Betrieb in Westfalen, die ihm kritische Äußerungen von Beschäftigten zur LINKEN übermittelte. Sie hatte Kolleginnen und Kollegen nach deren Meinung zur LINKEN und ob...
ausgebucht: Klassen – Bewegung – Identität (Tagesseminar)
Hinter den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der LINKEN stecken auch unterschiedliche strategische Vorstellungen. Häufig fallen Begriffe wie Klassenorientierung und -politik, Bewegungsorientierung, Identitätspolitik u.a. Zudem werden die Begriffe mit sehr...
SL NRW zur Bundestagswahl
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an unsere (wieder-) gewählten Bundestags-Abgeordneten aus NRW: Sahra Wagenknecht, Matthias W. Birkwald, Sevim Dagdelen, Andrej Hunko und Kathrin Vogler haben den Wiedereinzug geschafft und unser Landessprecher Christian Leye ist...
Erinnerung an Ingrid Remmers
Vor wenigen Tagen hatte Ingrid noch ihre Vorfreude auf die Mitglieder-Versammlung der Sozialistischen Linken Ende August in Hannover und das Wiedersehen mit vielen alten Weggefährt*innen geäußert. Gestern hat ihr Herz aufgehört zu schlagen. Die Sozialistische Linke...
Übernahmeangebot der taz an Bewegungslinke & Co.
Stellungnahme der SL NRW zum Ausschluss-Antrag gegen Sahra Wagenknecht Am 09. Juni hat die taz ihr Übernahme-Angebot an das Anti-Wagenknecht-Bündnis in der LINKEN veröffentlicht: „Doch wenn nur eine einzige der 60.000 Genoss:innen, die die Linkspartei bundesweit hat,...
Problem-Zonen
Der Zustand unserer Partei DIE LINKE.NRW ist kritisch. Wir haben bei der Kommunal-Wahl in NRW 26 Mandate in den Räten der kreisfreien Städte und in Kreistagen verloren (vorher: 155). Dabei ist der Zuspruch unserer Partei in Umfragen zur Landtagswahl schon seit Mitte...
Sommer-Akademie 2021
Dieses Jahr findet wieder eine Sommer-Akademie statt im Bunten Haus in Bielefeld-Sennestadt. Wegen der ggf. zu erwartenden Corona-Restriktionen gibt es allerdings nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen. Die Workshops rücken das Soziale wieder ins Zentrum unserer...
Proletarischer Kostümball oder Klassen-Analyse?
Beitrag zur Debatte um verbindende Klassenpolitik - von Bernd Tenbensel Die mittlerweile hochgekochte Debatte darüber, ob DIE LINKE zur Akademikerpartei geworden sei und sich ihr ursprüngliches Klientel, „die kleinen Leute“ oder gar die Arbeiterklasse, weitestgehend...
Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser-NRW“
Jetzt die Unterschriften-Aktion unterstützen! Der Landesverband DIE LINKE NRW gehört neben vielen anderen zum Unterstützerkreis Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser-NRW“ und beteiligt sich sowohl personell als auch finanziell an der Durchführung. Bereits im Herbst...
Gemeinsam nach vorn!
Stellungnahme der Sozialistischen Linken NRW zur Landesvertreter*innen-Versammlung Dies erst mal vorweg: Herzlichen Dank an alle Genoss*innen der Veranstaltungsorganisation und des LVV-Präsidiums: Es ist ihnen gelungen, in dieser Online-Premiere hervorragende...
Linke NRW wählte Landesliste für den Bundestag
Am 10. April fand in Essen die Landesvertreter*innen-Versammlung der LINKEN.NRW statt. Anlass war die Listenzusammensetzung für die Bundestagswahl im Sep. 2021. Sahra Wagenknecht wurde mit 61 % der Stimmen im ersten Wahlgang zur Spitzenkandidatin der LINKEN.NRW zur...
Was tun, LINKE?
Nach dem Bundesparteitag 2021 Der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE Ende Februar 2021 markiert die Zuspitzung eines Veränderungsprozesses, der schon seit etlichen Jahren im Gange ist. Er ist verbunden mit einer massiven Umwälzung der Wählerbasis der Partei in...
„Neustart“ der NRW-LINKEN
Sozialistische Linke NRW zum Landesparteitag: Der Landesparteitag der NRW-LINKEN hat sich am 26. und 27. Sep. 2020 in der Halle Münsterland für einen inhaltlichen und personellen „Neustart“ entschieden. Grundlage ist der mit großer Mehrheit angenommene Antrag „Für...
SL NRW zur Listenaufstellung für die Bundestagswahl 2021
Im Interesse der Lohnabhängigen gemeinsam für eine starke LINKE Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 ist aus mindestens drei Gründen historisch: Erstens wird diese Wahl aller Voraussicht nach noch unter zahlreichen Einschränkungen stattfinden,...